Für viele Arbeitnehmer:innen in der Gastronomie gehören Drogen und Alkohol selbstverständlich zu ihrem Arbeitsalltag dazu, um dem Stress und Druck standzuhalten. Wie steht es um die Arbeitsbedingungen in der der Gastronomie in Österreich und wie hängt das mit dem Konsum zusammen? Die Namen in diesem Artikel wurden von der Redaktion […]
Jährliche Archive: 2023
„FetischBarbie“ bietet seit zwei Jahren im Internet sexuelle Dienstleistungen an. Wie ihr Alltag als Online-Domina aussieht und was sie sich als Sexarbeiterin von der Gesellschaft wünscht, verrät sie im Porträt. Ein Porträt von Corinna Crestani, Hermine Gstaltner und Lara Marmsoler Die Tür zum Arbeitszimmer öffnet sich. Zwei Wände sind bis […]
So viele Stellenausschreibungen wie derzeit gab es in Österreich nicht mehr seit dem Ende des Krieges. Der Philosoph, emiritierte Professor der Universität Wien und Essayist Konrad Paul Liessmann spricht im Interview darüber, warum es sich lohnt über bedingungsloses Grundeinkommen nachzudenken und wie wir in Zukunft über Arbeit anders denken werden […]
Arbeiten, also „Hackln“ wie der/die Wiener:in sagt, betrifft jeden von uns – zumindest die Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mit einem üppigen Erbe oder ähnlichem bestreiten. Doch der Stellenwert der Arbeit ist für jeden von uns anders: Sind wir angestellt oder selbstständig? Haben wir unseren Traumjob gefunden oder schuften wir […]
Der Begriff Arbeit hat viele Facetten: es beschreibt sowohl eine „Tätigkeit mit einzelnen Verrichtungen“, aber auch „das Beschäftigtsein mit etwas oder jemandem“. Meistens wird unter „arbeiten gehen“ die Berufsausübung verstanden – doch gerade die Arbeitswelt ist im Wandel. Das zeigt sich auch in unserer Sprache: Denn die Art, wie wir […]