Alfred Tatar ist ehemaliger Bundesliga-Spieler. Nach weiteren Stationen in der zweiten Liga und Regionalliga stieg Tatar Anfang der 2000er-Jahre ins Trainergeschäft ein. In seiner Laufbahn coachte er unter anderem Lokomotiv Moskau. Seit 2015 ist Tatar beim Pay-TV-Sender Sky als Experte tätig. Im Interview mit Mathias Blaas spricht er über das Thema Leistungsdruck im Profifußball.
Interview
Stefan Bachinger ist 26 Jahre alt und seit einem 1 Jahr und 3 Monaten Pfleger auf der neonatologisches Intensivstation in der Klink Ottakring. Im Interview erzählt er von seinem Weg in die Pflege und gibt Einblick in den Alltag und den täglichen Herausforderungen des Berufs.
Die Hustle Kultur glorifiziert Überstunden und so viel wie möglich zu arbeiten, das Phänomen des Quiet Quitting steht dem gegenüber. Es geht darum nur so wenig wie notwendig zu arbeiten. Wir haben uns das Thema näher angeschaut und Johanna Klösch von der Arbeiterkammer dazu befragt.
Sexarbeit ist mehr als Sex. Die Grenze zwischen Geldgeschäft und romantischer Beziehung verschwimmt immer mehr. So gehört es für viele Sexarbeiter:innen zum Arbeitsalltag ihre Emotionen zu kontrollieren, um ihren Kund:innen ein authentisches und gefühlvolles Erlebnis bieten zu können.